Reisebericht Griechenland von Ullrich Angersbach: Athen, Paros, Naxos & Santorini
Griechenland – zwischen Antike und Inselträumen

Akropolis von Athen vom Areopag aus gesehen.
Gleich nach der Ankunft machten wir einen Spaziergang zum Areopag (Gerichtshügel), von dem aus man die Akropolis schon mal von hinten sehen konnte.

"Food Tour" durch den Gemüsemarkt von Athen
Am nächsten Tag hatten wir eine sogenannte Food Tour gebucht. Der Spaziergang führte zunächst durch den Gemüsemarkt.

Frisches Fleisch in Kühlvitrinen
Dann ging es durch die Markthallen, wo es in Vitrinen frisch gehaltenes Fleisch gab.

Wachwechsel vor dem Parlament in Athen
Auch der Wachwechsel vor dem Parlament und dem Hotel Grande Bretagne, wo wir uns bei einem Frappé erholten, ist zu empfehlen.

Die Koren auf der Akropolis von Athen
Schließlich begaben wir uns trotz brütender Hitze auf die weltberühmte Akropolis. Dort gibt neben den klassischen Tempeln Frauenfiguren (auch Koren genannt) zu bewundern, deren Originale in dem sehr lohnenden und angenehm klimatisierten Akropolis-Museum zu sehen sind. Sie weisen auf einen alten Streit zwischen Pallas Athene und Poseidon um die Vorherrschaft in Athen hin. Dieser Streit wurde von Pallas Athene gewonnen, weil sie den Athenern einen Olivenbaum schenkte. Jährlich halten die Athener eine Dankprozession für ihre Göttin ab und schenken der Statue ein neues gelbes Kleid.

Die große Fähre zum Inselhopping
Mit einer großen Fähre ging es nach Paros.

Kostos, ein schönes Bergdorf auf Paros
Im Hafen angekommen, nahmen wir uns einen Mietwagen, um die Insel zu erkunden. So fuhren wir nach Kostos, einem schönen Bergdorf.

Lefkes mit schöner Inselarchitektur auf Paros
Auch in Lefkes kann man die Inselarchitektur bewundern.

Parikia,die Inselhauptstadt von Paros, zeigt sich kreativ
In Parikia, der Inselhauptstadt, gibt es Kirchen und viele Geschäfte, hier eine originelle Treppendekoration einer Boutique.

Naxos mit unserem Lieblingsstrand Agios Propopio
Die stets pünktliche Fähre brachte uns zu unserem Lieblingsstrand, Agios Propopio. Dies war ein wunderbarer Platz zum Baden und Relaxen.

Apollotempel in Naxos Stadt
Am Abend pilgern viele Touristen hinauf zum Apollotempel von Naxos Stadt, weil man von dort eine großartige Aussicht auf die Stadt und das Meer genießen kann.

Santorini mit Partymeile in Fira
Wieder bringt uns eine Fähre zur nächsten Insel. Diesmal liegt der Hafen weit unterhalb der Städte Fira und Oia, die schon von Weitem als weiße Häuseransammlung vom Schiffsdeck zu sehen sind. Abends auf der Partymeile von Fira ist es supervoll und wenn man Glück hat, sieht man auch ein Hochzeitspaar.

Ausflug zur Vulkaninsel Nea Kameni
Ein Ausflug zur Vulkaninsel Nea Kameni lohnt sich.

Oia auf Santorini mit seinen "Blue Doms"
In Oia „Blue Doms“ soweit das Auge reicht.

Blick in eine byzantinische Kirche bei Pyros auf Santorini
Lohnend ist auch ein Blick in einige der byzantinischen Kirchen, wie der Panagia Episkopi bei Pyrgos.

Besuch beim "Pompeji der Ägäis" auf Santorini
Ein Besuch von Akrotiri, dem „Pompeji der Ägäis“, durfte nicht fehlen. Die Siedlung wurde schon 1.700 Jahre vor Christi durch einen Vulkanausbruch verschüttet. Manche glauben hier das verlorene „Atlantis“ gefunden zu haben.

Wir verabschieden uns von den herrlichen Inseln
Wir nehmen Abschied von den Traumständen Griechenlands.

Reiseführer Athen

Reiseführer Griechische Inseln
Griechenland zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas – und das nicht ohne Grund. Ich – Ullrich Angersbach – habe Athen, Paros, Naxos und Santorini besucht und eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und mediterranem Lebensgefühl erlebt. Die Reise führte von der Akropolis über malerische Kykladen-Inseln bis hin zu spektakulären Vulkanlandschaften.
Anmerkung:
Viele fragen mich: „Welche Insel eignet sich am besten für eine erste Griechenlandreise?“ – Naxos und Paros bieten sich perfekt an: authentisch, entspannt und mit großartigen Stränden.
Athen – Wiege der Demokratie
Athen ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das historische Herz Griechenlands.
- Akropolis: mit Parthenon, Propyläen und Erechtheion.
- Akropolis-Museum: moderne Präsentation antiker Funde.
- Altstadt Plaka: enge Gassen, Tavernen und Souvenirläden.
- Areopag-Hügel: großartige Aussicht auf Akropolis und Stadt.
Kulinarisch bietet Athen alles von Streetfood wie Souvlaki bis zu gehobener Küche.
Anmerkung:
„Wie lange in Athen bleiben?“ – Zwei bis drei Tage sind ideal, um Kultur und modernes Stadtleben zu verbinden.
Paros – die ruhige Schönheit
Paros ist eine typische Kykladen-Insel mit weißen Häusern, kleinen Dörfern und traumhaften Stränden.
- Parikia: Hauptstadt mit Kirchen, Boutiquen und Hafenflair.
- Lefkes: Bergdorf mit kykladischer Architektur.
- Naoussa: Fischerhafen mit Tavernen und Ausgehviertel.
Paros eignet sich perfekt für Ausflüge mit dem Mietwagen.
Anmerkung:
„Was unterscheidet Paros von Naxos?“ – Paros ist etwas kleiner, ruhiger und romantischer, während Naxos größer und vielseitiger ist.
Naxos – Strände und Kultur
Naxos ist die größte Insel der Kykladen und bietet sowohl Natur als auch Kultur.
- Agios Prokopios: feiner Sandstrand mit türkisblauem Wasser.
- Portara: monumentales Marmortor, Relikt eines Apollon-Tempels.
- Dörfer im Landesinneren: traditionell und authentisch.
Naxos ist ideal für Badeurlauber, Wanderer und Kulturinteressierte gleichermaßen.
Anmerkung:
„Warum Naxos besuchen?“ – Weil man hier alles findet: Strände, Geschichte und ursprüngliches Inselleben.
Santorini – Postkartenidylle
Santorini gilt als die spektakulärste Insel Griechenlands.
- Oia: berühmte weiße Häuser mit blauen Kuppeln.
- Fira: lebendige Hauptstadt mit Nachtleben.
- Vulkaninsel Nea Kameni: Ausflug zum aktiven Vulkan.
- Akrotiri: „Pompeji der Ägäis“, verschüttet durch Vulkanausbruch.
Besonders eindrucksvoll ist der Sonnenuntergang in Oia – ein magischer Moment, der Reisende aus aller Welt anzieht.
Anmerkung:
„Ist Santorini überlaufen?“ – Ja, in der Hochsaison. Wer die Insel authentischer erleben will, sollte Mai oder September wählen.
Praktische Tipps für Griechenlandreisen
- Beste Reisezeit: Mai–Juni und September–Oktober, warm und weniger überfüllt.
- Transport: Fähren verbinden die Inseln zuverlässig, Inlandsflüge sparen Zeit.
- Unterkünfte: Von günstigen Pensionen bis zu Luxusresorts ist alles vorhanden.
- Kulinarik: Probieren sollte man Moussaka, Feta, Oliven und griechischen Wein.
Fazit: Griechenland verzaubert
Griechenland vereint Antike, Traumstrände und Gastfreundschaft. Von den historischen Stätten in Athen über die entspannten Kykladen bis zu den spektakulären Ansichten Santorinis – die Reise hat mir gezeigt, dass Griechenland für Kulturfreunde, Badeurlauber und Genießer gleichermaßen ein Traumziel ist.
Literaturtipps und Reiseführer
- Marco Polo Reiseführer Griechenland – kompakt für Einsteiger
- Dumont Reise-Handbuch Griechische Inseln – detailreich und informativ
- Mary Beard: Parthenon – spannende Einführung in die griechische Antike
Weitere Reiseberichte von Ullrich Angersbach
Haftungsausschluss
Dieser Bericht schildert meine persönlichen Eindrücke von meiner Griechenlandreise. Angaben zu Preisen, Fahrplänen oder Öffnungszeiten können sich geändert haben. Eine Garantie für Vollständigkeit und Aktualität übernehme ich nicht.
Über den Autor – Ullrich Angersbach
Ich, Ullrich Angersbach, reise besonders gerne durch den Mittelmeerraum. Griechenland hat mich mit seiner Kombination aus antiker Geschichte, mediterranem Flair und herzlicher Gastfreundschaft tief beeindruckt. In meinen Reiseberichten verbinde ich historische Hintergründe, praktische Tipps und persönliche Erfahrungen.
Copyright
© 2025 Ullrich Angersbach. Texte, Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung in anderen Medien – online oder offline – ist nur mit meiner schriftlichen Zustimmung erlaubt.